De laatste pion: koning voor de pion (2)
Ook in deze les kijken we naar stellingen waarin de koning voor de eigen pion staat. Het verschil is echter dat hier de pion de middenlijn gepasseerd is. Een belangrijk detail, want dit betekent dat de partij met de extra pion altijd wint, ongeacht of hij/zij oppositie heeft. De enige uitzondering is wanneer de extra pion een randpion is (zie voorbeeld 4).
In voorbeeld 1 zie je dat wit, zonder het hebben van oppositie, niets anders hoeft te doen dan met de koning een stapje opzij te gaan en daarna de pion te laten doorlopen.
Bij een g- of een b-pion is wel even opletten (zie voorbeeld 2 en 3). Omdat de koning van de ander dicht bij de rand zit, is het altijd oppassen voor pat. Door met je eigen koning naar de rand te gaan en daarna de pion te laten doorlopen, zorg je ervoor dat de koning van de ander van de rand wordt verdreven.
Wat moet je doen?
Ben je aan zet en heb je alleen een koning? Maak dan remise. Dit is mogelijk tegen een randpion of wanneer de ander het met een b- of g-pion onhandig gespeeld heeft.
Ben je aan zet en heb je een pion meer? Ga dan voor de winst.
Diese Stellung ist eine Ausnahme von der Regel der Opposition. Da der Bauer die Mittellinie überschritten hat und der König vor dem Bauern steht, gewinnt Weiß hier immer. Mit Weiß am Zug hat Schwarz die Opposition. Doch das bringt keine Rettung. Weiß muss nur mit dem König zur Seite ziehen und dann den Bauern nach vorne spielen: 1.Kd6 Kd8 2.e6 Ke8 3.e7 und hier hätte Schwarz gerne 3...Ke9 gespielt (oder einen Zug ausgelassen), um den König einen Zug später vor Weiß zu stellen. Leider ist das Brett für Schwarz zu klein. Sie müssen 3...Kf7 spielen, wonach Weiß mit 4.Kd7 Kf6 5.e8D promoviert.
Vergleichen Sie dieses Beispiel noch einmal sorgfältig mit Beispiel 1 aus der vorherigen Lektion. Alle ihre Figuren standen eine Reihe tiefer, was Schwarz die Möglichkeit gab, seinen König zurückzuziehen, nachdem Weiß seinen Bauern zwei Felder nach vorne gespielt hatte.
Wichtige Lektion: Wenn der weiße König auf der 6. Reihe (oder wenn Schwarz derjenige mit einem weiteren Bauern ist, der schwarze König auf der 3. Reihe) vor oder direkt vor seinem eigenen Bauern steht (direkte Felder links und rechts), dann ist die Stellung gewonnen (es sei denn, es ist ein Randbauer). Wenn man mit einem König auf einem solchen Gewinnfeld steht, wird es auch Schlüsselfeld genannt.